Datenschutzerklärung

Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie über die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten im Rahmen unserer Finanzmodellierungs-Dienstleistungen.

Verantwortlicher

Unternehmen:luminqerix
Adresse:Westheider Weg 25, 33775 Versmold, Deutschland
Telefon:+4921195429690
E-Mail:info@luminqerix.com

Grundlagen der Datenverarbeitung

Diese Datenschutzerklärung gilt für die Verarbeitung personenbezogener Daten durch luminqerix im Rahmen unserer Website und Dienstleistungen. Wir verarbeiten personenbezogene Daten ausschließlich auf Grundlage der geltenden datenschutzrechtlichen Bestimmungen, insbesondere der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG).

Personenbezogene Daten sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen. Dies umfasst beispielsweise Namen, Adressen, E-Mail-Adressen, Telefonnummern und IP-Adressen.

Art und Umfang der Datenerhebung

Website-Besuch

Beim Besuch unserer Website erfassen wir automatisch technische Informationen über Ihren Besuch. Diese Daten sind notwendig, um Ihnen unsere Website anzuzeigen und deren Sicherheit zu gewährleisten.

  • IP-Adresse des zugreifenden Rechners
  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs
  • Name und URL der abgerufenen Datei
  • Website, von der aus der Zugriff erfolgte (Referrer-URL)
  • Verwendeter Browser und Betriebssystem

Kontaktformulare und Beratungsanfragen

Bei der Nutzung unserer Kontaktformulare oder bei Anfragen zu unseren Finanzmodellierungs-Dienstleistungen erheben wir die von Ihnen freiwillig bereitgestellten Informationen:

  • Vor- und Nachname
  • E-Mail-Adresse
  • Telefonnummer (optional)
  • Unternehmen (optional)
  • Nachrichteninhalt und spezifische Anfrageinformationen

Beratungsdienstleistungen

Im Rahmen unserer professionellen Beratung zu Finanzmodellierung können weitere Daten erhoben werden, die für die Erbringung der Dienstleistung erforderlich sind. Der Umfang wird individuell mit Ihnen abgestimmt und dokumentiert.

Zwecke der Datenverarbeitung

Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten ausschließlich für folgende Zwecke:

  • Bereitstellung und Betrieb unserer Website
  • Bearbeitung von Kontaktanfragen und Kommunikation
  • Erbringung von Finanzmodellierungs-Dienstleistungen
  • Verbesserung unserer Website und Dienstleistungen
  • Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen
  • Gewährleistung der IT-Sicherheit und des Betriebs

Rechtsgrundlagen der Verarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Basis folgender Rechtsgrundlagen gemäß DSGVO:

Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO

Einwilligung für spezielle Verarbeitungszwecke, die Sie uns explizit erteilt haben.

Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO

Vertragserfüllung oder vorvertragliche Maßnahmen bei Beratungsdienstleistungen.

Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO

Berechtigte Interessen für Website-Betrieb, Sicherheit und Kommunikation.

Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO

Rechtliche Verpflichtungen, insbesondere steuerliche und handelsrechtliche Aufbewahrungspflichten.

Datenweitergabe und Drittanbieter

Ihre personenbezogenen Daten werden nur in folgenden Fällen an Dritte weitergegeben:

  • Mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung
  • Zur Erfüllung vertraglicher Verpflichtungen
  • Aufgrund gesetzlicher Verpflichtungen
  • An vertrauenswürdige Auftragsverarbeiter unter strikten Datenschutzauflagen

Wir arbeiten ausschließlich mit Auftragsverarbeitern zusammen, die angemessene technische und organisatorische Maßnahmen zum Schutz Ihrer Daten gewährleisten und entsprechende Verträge zur Auftragsverarbeitung abgeschlossen haben.

Internationale Datenübertragung

Ihre Daten werden grundsätzlich innerhalb der Europäischen Union verarbeitet. Sollte in Ausnahmefällen eine Übertragung in Drittländer erforderlich sein, erfolgt dies nur bei Vorliegen eines Angemessenheitsbeschlusses der EU-Kommission oder entsprechender Garantien wie Standardvertragsklauseln.

Speicherdauer

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur solange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist:

  • Kontaktanfragen: 3 Jahre nach letztem Kontakt
  • Vertragsdaten: 10 Jahre gemäß handelsrechtlicher Aufbewahrungspflichten
  • Website-Logdaten: maximal 7 Tage
  • Einwilligungsbasierte Daten: bis zum Widerruf der Einwilligung

Nach Ablauf der Speicherfristen werden die Daten routinemäßig gelöscht, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.

Ihre Rechte als Betroffener

Sie haben folgende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten:

Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO)

Sie können Auskunft über die von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten verlangen.

Berichtigungsrecht (Art. 16 DSGVO)

Sie können die Berichtigung unrichtiger oder die Vervollständigung unvollständiger Daten verlangen.

Löschungsrecht (Art. 17 DSGVO)

Sie können unter bestimmten Voraussetzungen die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen.

Einschränkung (Art. 18 DSGVO)

Sie können die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen.

Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)

Sie können die Übertragung Ihrer Daten an einen anderen Verantwortlichen verlangen.

Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO)

Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten aus besonderen Gründen widersprechen.

Zur Ausübung Ihrer Rechte kontaktieren Sie uns bitte schriftlich unter der oben angegebenen Adresse oder per E-Mail an info@luminqerix.com. Wir werden Ihre Anfrage innerhalb eines Monats bearbeiten.

Datensicherheit

Wir setzen umfangreiche technische und organisatorische Maßnahmen zum Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ein:

  • SSL/TLS-Verschlüsselung für die Datenübertragung
  • Regelmäßige Sicherheitsupdates und Wartung
  • Zugriffsbeschränkungen und Berechtigungskonzepte
  • Regelmäßige Mitarbeiterschulungen zum Datenschutz
  • Sichere Datenarchivierung und -löschung

Beschwerderecht

Sie haben das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns zu beschweren. Die für uns zuständige Aufsichtsbehörde ist die Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit Nordrhein-Westfalen.

Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, um sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen anzupassen oder Änderungen unserer Leistungen in der Datenschutzerklärung umzusetzen. Für Ihren erneuten Besuch gilt dann die neue Datenschutzerklärung.

Diese Datenschutzerklärung ist gültig ab dem 15. Januar 2025 und ersetzt alle vorherigen Versionen.